„In aller Freundschaft“ heute: Ein lebensgefährlicher Angriff | Unterhaltung

Bei „In aller Freundschaft“ wird es medizinisch und zwischenmenschlich emotional.

Mit mehr als 1.000 Folgen zählt die Sachsenklinik zum berühmtesten Krankenhaus des deutschen Fernsehens. In „In aller Freundschaft“ kämpfen Ärzte, Pfleger, Schwestern und Patienten in jeder Episode mit ihren Gefühlen und neuen Schicksalen. Wie es in der neuesten Folge von „In aller Freundschaft“ weitergeht, erfahren Sie hier.

So geht es bei „In aller Freundschaft“ weiter

Hier finden Sie die Vorschau der neuen Folge 1107 von „In aller Freundschaft“ am Dienstag, dem 23. September 2025.

In der Sachsenklinik eskaliert ein Routinefall: Patient Ralf Borowski (Oliver Bröker, 48) misstraut der Diagnose einer Rippenprellung, beschimpft Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, 34) und greift schließlich Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, 40) an. Die Ärztin erleidet lebensgefährliche Verletzungen und muss von ihren Kollegen Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, 54) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 54) sofort operiert werden.

Isabell Gerschke (46) spielt bei „In aller Freundschaft“ die Rolle von Dr. Ina Schulte
Dr. Kai Hoffmann (r.) und Dr. Philipp Brentano kämpfen um das Leben von Dr. Lucia Böhm

Foto: MDR/Sebastian Kiss

Doch der Vorfall ist damit nicht beendet. Trotz Hausverbots dringt Borowski erneut in die Klinik ein, um nach seiner Ärztin zu suchen. Das Personal ist alarmiert, die Stimmung angespannt, niemand weiß, wie unberechenbar der Mann noch reagieren könnte.

Gleichzeitig droht der Sachsenklinik eine Finanzkrise. Die Bank macht Druck, Gelder fehlen. Hoffnung bringt der Besuch von Ingrid Rischke (Jutta Kammann, 81): Die frühere Oberschwester leidet zwar an einer Arterienverengung, hat aber großen Einfluss auf die Simoni-Stiftung und damit auf dringend benötigte Unterstützung.

Wann und wo läuft „In aller Freundschaft“?

Neue Folgen von „In aller Freundschaft“ laufen für gewöhnlich dienstags um 21:00 Uhr im Ersten. 7 Tage vor der Ausstrahlung im TV gibt es die neuen Episoden bereits online in der ARD-Mediathek. Verpasste Folgen sind ebenfalls in der Mediathek abrufbar.