ARD reagiert auf Fehler bei „In aller Freundschaft“ – Fans verwirrt
“In aller Freundschaft”-Fans wegen peinlichem Fehler irritiert: ARD gesteht den Fauxpas ein
Viele Fans der ARD-Serie “In aller Freundschaft” sind sauer auf die Produktion. Die machte einen ziemlich peinlichen Fehler – und nahm auch Stellung dazu.
Da stimmt was mit der Kontinuität nicht
Seit 1998 läuft die ARD-Arztserie “In aller Freundschaft” und erfreut sich ungebrochenen Interesses. Wie groß das ist, musste die ARD jetzt schmerzlich erfahren. Das treue Publikum stolperte über einen ziemlich peinlichen Anschlussfehler – und machten ihrem Unmut auf den offiziellen Social-Media-Portalen der Serie Luft.
Anlass war, dass die Hauptfigur Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) in der 1106. Folge (“Von Igeln und Mäusen”) am vergangenen Dienstag ohne Brille zu sehen war – sogar bei einer Operation. Dabei hatte er in den Episoden davor um sein Augenlicht gebangt, weil seine Sehkraft massiv beeinträchtigt war. Deshalb war ihm in der Folge (“Zusammenprall”) zuvor eine Lese- und Arbeitsbrille verordnet worden. Die aber trug er während der letzten Folge nie.
Den Fans fiel der logische Widerspruch sofort auf. “Ich würde gerne wissen, was das für eine Wunderbrille war, mit der Herr Heilmann vorige Woche wieder so gut sehen konnte. Nun ist ein Wunder geschehen, er braucht sie nicht mehr”, schrieb einer ironisch auf Facebook.
Die Produktion ohne Durchblick? Die Fangemeinde dafür hellwach und scharfäugig. “Die nicht vorhandene Brille von Dr. Heilmann fiel mir gleich zu Beginn auf. Ich dachte noch, welch wundersame Heilung”, kommentierte ein:e User:in auf Instagram. Eine andere Person schrieb: “Gestört hat mich allerdings, dass Dr. Heilmann ohne Brille und dann mit dieser fürchterlichen Säge im Krankenhaus unterwegs war!”
In den Kommentaren war Heilmanns (nicht vorhandene) Brille so sehr Thema, dass die Verantwortlichen prompt reagierten und viele Kommentare beantworteten sowie den Lapsus offen eingestanden:
Es handelt sich bei Rolands Brille um eine Lese- und Arbeitsbrille und ja, unserem Team ist ein Fehler unterlaufen. Da hat keine einzelne Person Schuld, sondern die Brille wurde für diese Folge schlichtweg vergessen!
“Das ist ein Fehler, der uns nicht mehr passieren sollte, aber auch wir sind nur Menschen”, lautete eine Erklärung, an anderer Stelle wurde wiederholt: “Da hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen.”
Das Thema beschäftigte die Fans über einen längeren Zeitraum. Irgendwann hatten aber auch die von der Kritik genug. Ein Fan schrieb auf Facebook: “Boah, Leute, jetzt legt doch endlich mal dieses Brillenthema zu den Akten. Es ist nun gestern Abend und heute Morgen schon mehrfach von ‘In aller Freundschaft’ erläutert worden, warum und wieso.” Die Betreuer des IaF-Facebook-Accounts antworteten der Userin mit Herzchen und dem Eingeständnis: “Wir kommen fast nicht hinterher mit den Kommentaren.”
“In aller Freundschaft” läuft dienstags um 21 Uhr im Ersten und über den Livestream auf Joyn.
Was dich als “In aller Freundschaft”-Fan auch interessieren könnte:
“In aller Freundschaft”: Diese Figuren sind die größten Fan-Lieblinge
Noch mehr Privates: “In aller Freundschaft”-Star Marijam Agischewa privat: Einblicke in ihr Leben
Philipp Danne gibt private Einblicke: Der “In aller Freundschaft”-Star spricht offen über die Liebe
Abschiede wie von Uta Schorn: Nach Schlaganfall: “In aller Freundschaft”-Star beendete ihre Karriere