Nach Verletzung: “Spreewaldklinik”-Staffel 2 ohne Sina-Valeska Jung?
Kurz vor den “Spreewaldklinik”-Dreharbeiten verletzte sich Sina-Valeska Jung am Knie. Inzwischen hat sie die nachfolgende Knie-Operation hinter sich. Über Instagram hat sie jetzt ein Update zu ihrer gesundheitlichen Verfassung gegeben. Wird die zweite Staffel etwa ohne sie weitergehen?
Seit 2024 begeistert sie als taffe, aber gefühlvolle Ärztin Dr. Lea Wolff in der Serie “Die Spreewaldklinik”: Sina-Valeska Jung hat sich schnell in die Herzen der Fans gespielt. Aktuell läuft in SAT.1 und auf Joyn die zweite Staffel.
Jetzt steht das Drehbuch-Team vor einer großen Herausforderung: Die Hauptdarstellerin hat sich das Kreuzband gerissen. Bei einer unglücklichen Bewegung habe sich die Schauspielerin verletzt, wie die Produktions-Firma “Neue deutsche Filmgesellschaft” mitteilte. Da sportliche Aktivitäten ohne Operation künftig nicht mehr in gewohntem Umfang möglich seien, habe sich Jung gegen Urlaub und für eine Knie-Operation entschieden.
Kurz vor Ende der Sommerpause passierte es
Für die insgesamt 126 Folgen lange zweite Staffel von “Die Spreewaldklinik” werden noch bis in den Spätherbst hinein weitere Episoden gedreht. Dabei wurde am Set in Lübben und Berlin jüngst eine Sommerpause eingelegt. Kurz vor deren Ende verletzte sich die 46-Jährige.
Sicherlich wird die Operation auch Auswirkungen auf die Dreharbeiten haben, doch welche? Nimmt die Ärztin, die für ihren Job in der Klinik aus Hamburg in den Spreewald kam und ein Geheimnis mit sich herumträgt, eine Auszeit? Wird die Figur sogar vorübergehend von einer anderen Darstellerin gespielt?
Das könnte dich auch interessieren:
Exklusiv-Interview mit “Spreewaldklinik”-Star Daniel Scholz: Wie geht es für seine Rolle in der zweiten Staffel weiter?
Wochen-Vorschau von “Die Spreewaldklinik” ab 25. August: Werden Lea und Erik Schluss machen?
Entwarnung für die Fans von Sina-Valeska Jung
Das Filmteam hat bereits eine Lösung gefunden. Jungs Figur wird vorerst mit sichtbaren Einschränkungen in der Serie zu sehen sein. “Wenn dann in Kürze Dr. Lea Wolf über den Bildschirm humpelt, weiß man nun, dass das authentischer ist, als es der Schauspielerin lieb gewesen wäre”, hieß es von der Produktionsgesellschaft.
So wird die Ärztin hin und wieder auch mal ihr Bein hochlegen und das operierte Knie kühlen. Am Tatendrang der Medizinerin wird sich ansonsten vermutlich nicht viel ändern. Schließlich ist Sina-Valeska Jung ein Profi im TV-Geschäft. Zwischen 2006 und 2009 spielte sie die Rolle der Sarah Hofmann, später Sarah von Lahnstein, in der ARD-Soap “Verbotene Liebe”.
Nach OP: Der “Spreewaldklinik”-Star meldet sich bei den Fans
Jetzt hat Sina-Valeska Jung ein Gesundheits-Update veröffentlicht – jedoch anders, als viele es erwarten würden. Statt über ihre Social-Media-Kanäle die Fangemeinde auf dem neusten Stand zu halten, kommentierte sie einen Post ihres Serien-Kollegen Jan Hartmann (Dr. Mark Engelhardt). Darin drückt die 46-Jährige aus, dass sie ein Nacht-Mensch sei, da sie “nach der OP fast 3 Tage nur geschlafen” und dadurch ihr Schlafrhythmus gelitten habe.
Die Schauspielerin wünscht sich, mit dem “Spreewaldklinik”-Team die nächsten Folgen zu drehen:
Vermissung! […] Ich freu mich so arg, wenn ich wieder mit euch drehen darf!
Aktuell ist Dr. Lea Wolff noch ohne jegliche Einschränkung im TV zu sehen. Von montags bis freitags um 19 Uhr laufen in SAT.1 und auf Joyn neue Episoden der Klinikserie. Und da wird es gerade richtig spannend: Wie geht es mit Lea und ihrem Partner Erik (Daniel Buder) weiter? Und schafft es Lea endlich, Nico (Isabel Hinz) zu gestehen, dass sie ihre leibliche Mutter ist?