„In aller Freundschaft“-Folge empört Fans – ARD gesteht peinlichen Fehler ein
Die ARD-Serie „In aller Freundschaft“ sorgt für Ärger unter den Zuschauern. Ein Kontinuitätsfehler bringt die Fans auf die Palme – der Sender reagiert.
Leipzig – Die Folge 1106 „Von Igeln und Mäusen“ vom 16. September sollte eigentlich Dr. Ina Schultes (Isabell Gerschke) Rückkehr aus Jordanien und einen komplexen Operationsfall zeigen. Doch die Zuschauer konzentrieren sich im Nachgang auf ein Detail, das die Serienverantwortlichen übersehen hatten: Roland (Thomas Rühmann) trägt seine Brille nicht.
„In aller Freundschaft“-Folge empört Fans – Rolands Brille fehlt
In der vorherigen Episode bekam Dr. Roland Heilmann eine Lese- und Arbeitsbrille verordnet, da er Schwierigkeiten beim Lesen hatte. „In aller Freundschaft“-Fans bangten um die Sehkraft des beliebten Arztes. Die neue Folge zeigt den Arzt jedoch bei Operationen und anderen medizinischen Tätigkeiten ohne die Sehhilfe.
Die Facebook-Kommentare zum offiziellen Posts des „In aller Freundschaft“-Accounts sprechen eine deutliche Sprache:
- „Warum trägt Heilmann die Brille nicht, die ihm verschrieben wurde? Auch bei der OP nicht.“
- „Rolands Augen können wieder ohne Brille operieren …“
- „Ich habe die neue Brille bei Roland vermisst, kann er plötzlich wieder ohne Brille sehen?“
- „Wo war Dr. Heilmanns Brille, er sieht doch nicht mehr gut bei OPs?“
RUHR24 bei Google News abonnieren:
Wollt ihr mehr zu den neuesten TV-Themen lesen? Folgt RUHR24 auf Google News – dort verpasst ihr keine Nachrichten.

„In aller Freundschaft“-Folge mit Fehler – ARD reagiert auf Kritik
Die Serienverantwortlichen der ARD reagieren schnell auf die Beschwerden und antworten auf einige Facebook-Kommentare. Unter anderem schreiben sie: „Es handelt sich bei Rolands Brille um eine Lese- und Arbeitsbrille und ja, unserem Team ist ein Fehler unterlaufen. Da hat keine einzelne Person Schuld, sondern die Brille wurde für diese Folge schlichtweg vergessen! Das ist ein Fehler, der uns nicht mehr passieren sollte, aber auch wir sind nur Menschen.“
Trotz der Kritik an der Kontinuität der Serie, gibt es auch einige Fans, die die neue Folge loben. Das schreiben sie in den Facebook-Kommentaren unter den Post zur Sendung:
- „Brille hin oder her. Ich fand die Folge gut!“
- „So super wie immer. Ihr seid einfach einmalig. Ich liebe eure Sendung immer wieder.“
- „So eine schöne Folge. Danke dafür.“
„In aller Freundschaft“ zieht Massen an: Neue Folgen laufen dienstags
Bei der Brille lässt sich erkennen: Die treuen „In aller Freundschaft“-Fans legen viel Aufmerksamkeit auf Details. Seit 1998 begleiten sie die Sachsenklinik-Geschichten. Die Serie gehört mit über 1100 Folgen zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen. Neue Folgen erscheinen in der Regel dienstags um 21 Uhr im Ersten.