“In aller Freundschaft” fliegt wegen neuer Mini-Serie aus Programm
Zwangspause für “In aller Freundschaft”: Diese Mini-Serie läuft stattdessen in der ARD
Bild: MDR/Saxonia/Tom Schulze
Schlechte Nachrichten für die Fans der Krankenhaus-Serie: “In aller Freundschaft” wird Mitte Oktober durch ein anderes Format ersetzt. Das sind die Hintergründe.
Gerade wird es richtig spannend bei “In aller Freundschaft”: In der beliebten ARD-Serie geben sich komplizierte Notfälle, schwere Schicksale und die Folgen eines brutalen Angriffs die Klinke in die Hand. Ausgerechnet jetzt müssen die Fans am 14. Oktober auf neue Ereignisse rund um die Sachsenklinik verzichten.
Der Sendeplatz am Dienstagabend um 21:00 Uhr ist dann nämlich durch eine neue Produktion besetzt. “In aller Freundschaft” hat das Nachsehen.
Was dich als “In aller Freundschaft”-Fan auch interessieren könnte:
“In aller Freundschaft”: Diese Figuren sind die größten Fan-Lieblinge
Noch mehr Privates: “In aller Freundschaft”-Star Marijam Agischewa privat: Einblicke in ihr Leben
Die ARD hat eine packende Mini-Serie am Start
Grund für die Änderung des regulären Programms ist die Serie “Hundertdreizehn”. Der Sechsteiler wird mit jeweils drei Folgen à 45 Minuten am 14. und 15. Oktober ausgestrahlt. Beginn ist jeweils um 20:15 Uhr, Ende um 22:30 Uhr. Da ist kein Platz mehr für “In aller Freundschaft”.
Die starbesetzte Miniserie dreht sich um einen schweren Verkehrsunfall auf einer innerstädtischen Schnellstraße, bei dem ein Bus auf die Gegenfahrbahn gerät. Der Titel “Hundertdreizehn” bezieht sich auf eine Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums. Demnach sind es im Schnitt 113 Menschen, deren Leben vom Verkehrstod eines Menschen für immer beeinflusst und verändert wird.
Eine der Hauptrollen in dem Format hat Anna Schudt, die im Dortmunder “Tatort” zehn Jahre lang die Kommissarin Martina Bönisch spielte. Auch Schauspieler Armin Rohde ist dabei. Ihn kannst du auf Joyn PLUS+ unter anderem in Klassikern wie “Der bewegte Mann” oder “Das Leben ist eine Baustelle” sehen. Auf Joyn PLUS+ findest du auch den Kinofilm “Crazy” mit Robert Stadlober in der Hauptrolle. Der Schauspieler spielt in “Hundertdreizehn” einen Ermittler.
“In aller Freundschaft” geht am 21. Oktober weiter
Fans der beliebten Klinikserie können jedoch aufatmen: Am 21. Oktober kehrt “In aller Freundschaft” auf den Sendeplatz am Dienstagabend zurück. Und vor dem 14. Oktober laufen noch zwei reguläre Episoden.
Am 30. September dreht sich in der Sachsenklinik vieles um die Nachwirkungen einer Gewalttat: Ein Patient hatte zuerst Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) attackiert und dann die Ärztin Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) brutal verprügelt. Diese erholt sich nur langsam von dem traumatischen Erlebnis. Auch die schwere Nierenverletzung der jungen Nina Ludwig (Katharina Hirschberg) macht dem Team der Sachsenklinik zu schaffen.
Die Episode “Keine Selbstverständlichkeit” läuft am Dienstag, 30. September, um 21:00 Uhr im Ersten und ist zeitgleich im Stream auf Joyn verfügbar.
Der Ableger “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” ist übrigens von der Programmänderung nicht betroffen. Die nächste Episode läuft ganz regulär am Donnerstag, 2. Oktober, um 18:50 im Ersten sowie im Stream auf Joyn.