“In aller Freundschaft”-Liebling Marijam Agischewa: Ein Blick in ihr Leben
Aktualisiert:
Bild: IMAGO / STAR-MEDIA | WDR/ARD/Jens Ulrich Koch
Sie ist hart, sie ist fair: Prof. Dr. Karin Patzelt, die vielen bekannt ist als Chefärztin bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”. Nicht nur die Rolle von Agischewa ist mitreißend, auch über das echte Leben der Schauspielerin gibt es einiges Interessantes zu berichten.
Steckbrief
- Name: Marijam Agischewa, geb. Melan Schwarz
- Geburtstag: 22.12.1958
- Geburtsort: Hangzhou, China
- Wohnort: Berlin
- Größe: 1,68 Meter
- Familienstand: verheiratet mit Georg Alexander
- Kinder: eine Tochter, Olivia, mit Ex-Ehemann Wolfgang Häntsch
Marijam Agischewa: Kindheit und Karriere in der DDR
Die österreichische Schauspielerin wurde in Hangzhou, China, geboren. Ihre Mutter stammte aus einer tatarischen Familie, ihr Vater, Ernst Schwarz, war als österreichischer Diplomat tätig. 1959 flüchtete die Familie gerade noch rechtzeitig vor der großen Kulturrevolution Chinas nach Ost-Berlin. Dort nahm Marijams Vater eine Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität auf.
Mit 16 Jahren wurde sie von einem DEFA-Filmteam entdeckt und für die Hauptrolle im Fernsehfilm “Geschwister” besetzt. Anschließend absolvierte Agischewa ihre Schauspielausbildung an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. 1980 erhielt sie für ihre Rolle in “Marta, Marta” den Filmpreis des Jugendmagazins “Neues Leben” und wurde zur beliebtesten Schauspielerin der DDR gewählt.
Kurz vor der politischen Wende entschied sie sich, nach einem genehmigten USA-Aufenthalt bei Verwandten, nicht in die DDR zurückzukehren, sondern sich in West-Berlin niederzulassen.
Für Fans der Serie interessant:
Sommerpause bei “In aller Freundschaft”: Wann geht es endlich mit neuen Folgen weiter?
Neuigkeiten: “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” kommen aus der Sommerpause: Wann gibt es neue Folgen?
“In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: ARD überrascht mit besonderer Ankündigung
Großes Comeback bei “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”: Beliebte Figur kehrt zurück, doch es gibt einen Haken
Wo hat Marijam Agischewa mitgespielt?
Seit der ersten Folge, und damit seit zehn Jahren, spielt Marijam Agischewa die Rolle der Prof. Dr. Karin Patzelt in “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”. Zuvor hatte sie bereits in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Hier ein kleiner Auszug:
- “Praxis Bülowbogen” (1991)
- “Derrick” (1992)
- “SOKO München” (1992)
- “Wolffs Revier” (1993–2003)
- “Der Blaue” (1994)
- “Freunde fürs Leben” (1994–1996)
- “Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen” (1998–2002)
- “Eine Liebe in Königsberg” (2006)
- “Wege zum Glück” (2008–2009)
Marijam Agischewa: Liebe & Familie
In erster Ehe war Marijam mit dem Schauspieler Wolfgang Häntsch verheiratet. Aus dieser Verbindung stammt ihre Tochter Olivia, die im Jahr 1987 geboren wurde. Mutter und Tochter treten immer wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit auf, zum Beispiel bei Preisverleihungen.
Seit 1995 ist Agischewa in zweiter Ehe mit Georg Alexander verheiratet, der früher die Spielfilmabteilung des ZDF leitete.
Fun Facts über Marijam: Ihr eigentlicher Name lautet Melan Schwarz. Melan ist chinesisch und bedeutet so viel wie: “Woge von Pflaumenblüten”. Bei der Ausreise aus China wurde ihr Name geändert, doch ihre Familie und ihr Freundeskreis nennt sie noch immer Melan. Der Name gefalle ihr auch besser. Nach der Schule wollte Marijam eigentlich Archäologie studieren, das klappte damals in der DDR jedoch nicht. Was auch nicht viele wissen: Anfang der 2000er ließ sich die Schauspielerin zur Heilpraktikerin ausbilden. “Ich möchte mich nun auch mit anderen Dingen befassen. Und dümmer wird man davon bestimmt nicht”, erklärte sie damals gegenüber der Zeitschrift “Super TV”.